Anlässlich der neuen Gemeinderatsperiode gab es in Walterschlag traditionell eine Vollversammlung mit einer Neuwahl des Ortsvorstehers. Bürgermeister Josef Schaden und Ortsvorsteher Alexander Scheidl luden die Bevölkerung am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, ins Dorfhaus, bei der nicht nur die Wahl, sondern auch ein Rückblick auf der Tagesordnung standen. Es folgte ein Bericht über die geleisteten Tätigkeiten und Aktivitäten während der abgelaufenen Periode von 2020 bis 2025, gegliedert in Bauliches, Ortsbild, Dorfbevölkerung, Gemeinschaft und Netzwerke. Die anwesenden Walterschlägerinnen und Walterschläger, insgesamt 22 Personen, sowie Bürgermeister Josef Schaden konnten sich davon überzeugen, dass durch gemeinschaftliches Miteinander wieder viel geleistet wurde und dass man stolz sein kann, in diesem Dorf zu Hause zu sein. Es wurde auch die Bitte ausgesprochen, dass es auch in Zukunft wichtig sei, sich ehrenamtlich für ein lebenswertes Dorf zu engagieren.
Beim 4. Tagesordnungspunkt legte Alexander Scheidl sein Amt als Ortschef zurück und Bürgermeister Josef Schaden übernahm die Leitung der Sitzung. Nach einigen Beratungen und Vorschlägen erfolgte eine schriftliche Wahl, bei der Alexander Scheidl wiedergewählt wurde. Er wird das Amt weiterhin ausüben und somit Ortsvorsteher von Walterschlag bleiben.